Achtsamkeit
Wer durch unsere Gärtnerei spaziert, spürt sofort: Hier wächst alles mit Liebe.
Zwischen duftenden Kräutern, leuchtenden Sommerblumen und knackigem Gemüse ist Nachhaltigkeit für uns kein Schlagwort – sondern ein täglicher Begleiter. Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern täglicher Anspruch.
In Sankt Veit an der Glan leben wir als Familienbetrieb, was für uns ganz selbstverständlich ist: achtsames Arbeiten mit der Natur, kurze Wege, ehrliche Materialien und Wertschätzung für alles, was wächst und gedeiht. So entsteht echte Qualität – von Hand gemacht, mit dem Herzen gedacht💜
Kommen Sie mit auf eine kleine Reise durch unsere Gärtnerei – und erleben Sie, was echtes Gärtnerhandwerk bedeutet...
💜Eigene Produktion – kurze Wege
Alle unsere Kräuter-, Gemüse- und Sommerblumenpflanzen werden direkt bei uns im Betrieb kultiviert. Sie erhalten echte Gärtnerqualität aus eigener Hand – ohne CO₂-Emissionen durch Transport: Die Pflanzen legen ihren Weg vom Glashaus ins Verkaufshaus per Schiebetruhe zurück. Ganz ohne LKW, ganz bewusst.
💜Faires Miteinander
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen, familiären Umgang mit unserem Team. Viele unserer Mitarbeiter:innen sind bereits seit vielen Jahren Teil der Gärtnerei – darauf sind wir stolz. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Im Moment ist unser Team komplett, aber Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen! Schreiben Sie uns ein E-Mail, wir freuen uns über Ihre Bewerbung .
💜Schule am Bauernhof
Der Natur näherzukommen – besonders für Kinder und Jugendliche – liegt uns am Herzen. Als zertifizierter „Schule am Bauernhof“-Betrieb geben wir regelmäßig Einblicke in Landwirtschaft, Pflanzenzucht und Nachhaltigkeit.
💜Wärme aus Kärnten – Strom von der Sonne
Unsere Glashäuser werden mit einer modernen Hackschnitzelheizung aus Österreich beheizt – installiert von einem lokalen Unternehmen, beliefert von Bauern aus der Region. Zusätzlich erzeugen wir Strom mit unserer Photovoltaikanlage. Ein Teil fließt direkt in den Betrieb, der Überschuss geht in eine Energiegemeinschaft und ins öffentliche Netz.
💜Plastikfrei einkaufen – wie früher
Bei uns gibt’s keine Einheitsverpackungen: Salatpflanzen verkaufen wir in Bedienung – eingewickelt in Zeitungspapier. So können Sie ganz einfach Ihre Wunschkombination selbst wählen: „4 x Forellenschluss, 3 x Weicher Salat, 1 x Rucola, 2 x Asia-Salate, 1 x Rescher Salat?“ – kein Problem! Auch viele Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Paprika erhalten Sie ohne Kunststofftopf, einfach in Zeitungspapier gewickelt.
💜Ressourcen bewusst nutzen
Unser Bewässerungssystem fängt überschüssiges Wasser auf und verwendet es erneut. Wir verwenden Recycling-Töpfe, die Sie bei uns zurückgeben können. Unsere Gemüsepflanzen – darunter Tomaten, Salate, Paprika & Co – sind BIO-zertifiziert.
💜Und das Beste?
Unsere Preise bleiben fair.
Vergleichen Sie uns gern mit Baumärkten oder Supermärkten – Sie werden überrascht sein, wie viel Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität bei uns ganz selbstverständlich dazugehören.